ENTFÄLLT
wegen Krankheit
Restkarten
D I E   N Ä C H S T E N   D R E I   V O R S T E L L U N G E N :
Laurel & Hardy07.06.23 | Einl. 19 Uhr
filmklubb Offenbach

Tarzan07.07.23 | Einl. 19 Uhr
filmklubb Offenbach
Slapstick13.07.23 | 19:00
Stadtbiliothek Sindelfingen
Aktualisiert am 02.06.23

 Der Turnschuh des Stummfilms.

Ralph Turnheim ist wohl der einzige professionelle Stummfilmerzähler im deutschen Sprachraum.
Er vertont Filme live, lyrisch & wienerisch. Verblüffend, gell?

WILLKOMMEN BEI DER LEINWAND-LYRIK!

* * *
T-Shirts, Karten, und mehr zu den Programmen gibt es jetzt im
Online-Laden der Leinwand-Lyrik



Nehmen Sie Filme persönlich? - Ich mach's! Mein Name ist Ralph Turnheim. Als vermutlich einziger Mensch der Welt gebe ich Stummfilmen Reime und Stimme. Live. Wir entdecken die Filmgeschichte neu!
  
Restkarten
VERSCHOBEN
auf 1.6.23

VERSCHOBEN
auf 30.5.23




       

 

 

 

LEINWAND-LYRIK

Mit Reimen Filmklassiker live neu entdecken - das ist einzigartig. So ist die Idee
gewachsen:

2005 schrieb Ralph Turnheim frische Verse zu den alten Pink-Panther-Cartoons und ging mit PINK PANTHER POETRY als Till Turnschuh auf Tour.

2010 vertonte er erstmals einen Stummfilm lyrisch: BUSTER POETRY: SIEBEN CHANCEN. Der
Erfolg führte noch im gleichen Jahr zu BUSTER POETRY: DER GENERAL.

2011 wollte Turnheim wissen, ob ihn das größte Komiker-Duo verkraftet - es entstand LAUREL &
HARDY POETRY.

2012 nahm er sich (fast) alle Größen der Filmkomik: zu Keaton und Laurel und Hardy noch Lloyd und Chaplin im Programm SLAPSTICK POETRY.

2013 wagte er mit SPOCK POETRY das Experiment einer Tonfilm-Synchronisation in Reimen.
Mit der witzigen Veredelung eines Stummfilm-Dramas folgte ein zweites Experiment: TURNHEIM
VERTONT TARZAN.

2014 war Turnheim einer weiteren Legende auf der Spur: In SHERLOCK HOLMES UND DIE STIMME DES STUMMFILMS vertont er zwei unterschiedliche Filme, die zur Entstehungszeit des berühmten Meisterdetektivs gedreht worden sind. Nur wenige Monate später, zum Jahreswechsel, hatte DIE ZUNGE DES ZORRO Premiere: Der geniale erste Zorro-Film von 1920 zählt zu seinen liebsten Entdeckungen.

2015 stand im Zeichen eines GEHEIM-Projekts. Informationen und Einladungen erhalten Gäste nur über den klassischen Postweg. In Wien standen die Zuschauer Schlange. Außerdem synchronisierte der Leinwand-Lyriker eine zweite RAUMSCHIFF ENTERPRISE Folge.

2016 nahm mit dem ersten gemeinsamen Auftritt mit Gerhard Gruber eine neue Richtung. Der bekannte österreichische Stummfilmpianist und der Wiener Stummfilmerzähler machten seitdem oft gemeinsame Sache - oft vor ausverkauften Häusern. Als neues Solo-Programm hatte KEATONS KURZE Premiere. Beides geschah anlässlich des 50. Todesjahres Buster Keatons.

2017 ging Turnheim noch einen Schritt weiter: Anstatt mit "nur" einem Live-Musiker arbeitete er für die Live-Synchronistation von WHITE ZOMBIE mit einem 4-köpfigen Ensemble zusammen: eine Geigerin und drei Schauspieler brachten neben Turnheim mit Stimmen und Geräuschen den ersten Zombie-Film von 1932 zum Erklingen.


Auch jetzt schreibe er weiter an der Geschichte der außergewöhnlichsten Film-Vertonung.


RALPH TURNHEIM

Den gebürtigen Wiener, Jahrgang 76, zog es oft ins Kino und mit 17 an die Schauspielschule. Engagements als freier Schauspieler führten ihn unter anderem an Theater in Wien, Prag und Frankfurt.

Zwei Jahre Ensemblemitgliedschaft im Staatstheater Wiesbaden hielten ihn zwar nicht am Theater, aber seit 2002 in der hessischen Hauptstadt. Dort kreierte er mit seiner Sammlung alter 16-mm-Projektoren und -Filmen die Leinwand-Lyrik: Seit 2005 gibt er stummen Filme Verse und Stimme und ist heute der einzige professionelle Kinoerzähler im deutschen Sprachraum.

KONTAKT

Fragen Sie, buchen Sie, loben Sie:

Ralph Turnheim
Hellmundstr. 4
65183 Wiesbaden
Deutschland

+49 (0)611 - 890 75 25
+49 (0)176 - 97 06 33 36

ralph@leinwand-lyrik.de

Nichts versäumen mit dem Newsletter - es reicht eine leere Mail an
newsletter@leinwand-lyrik.de